
Mehr Wasserfläche im Parkschwimmbad Lyss
Seit dem ursprünglichen Bau des Freibades Ende der fünfziger Jahre hat sich die Bevölkerung von Lyss mehr als verdoppelt, aber die Wasserfläche wurde dieser Entwicklung kaum angepasst. Es gibt kein separates Schwimmbecken und daher ist es oft kaum möglich, zu...

Lyss braucht mehr Schulraum
Am 28. September kann die Lysser Stimmbevölkerung über den Neubau Pavillon Herrengasse entscheiden. Das Parlament hat der Vorlage mit einem Kredit über CHF 3`350`000.00 einstimmig zugestimmt. Warum braucht es nun in Lyss schon wieder mehr Schulraum, es wurde ja erst...

Wunschbaum
Festlich dekorierte Markstände, Holzhäuschen und Schaufenster stimmen die Bevölkerung auf die Weihnachtstage ein. Es duftet nach Gewürzen, Güetzi und Glühwein – Kerzenlicht erwärmt die dunkle und neblige Nacht und an vielen Orten stehen dekorierte Weihnachtsbäume....
Neuer Jugendraum in Lyss Dank Vorstoss der FDP
Im November 2021 reichte die Fraktion FDP.Die Liberalen Lyss die Motion «Aufenthaltsorte / Angebote für die Bevölkerungsgruppe der 14 – 18-Jährigen ein. Die Motion wurde im März 2022 vom Parlament erheblich erklärt und die Abteilung Soziales +Gesellschaft...
KUFA Lyss – es kann weiter gehen!
Nach grossen Turbulenzen im letzten Herbst und finanziellen Schwierigkeiten ist die Zukunft der KUFA nun gesichert. Nachdem im Frühjahr das ad interims Management B`VM festgestellt hat, dass in der Finanzplanung der KUFA ein jährliches, betriebliches Defizit von rund...
Die Tagesschule Lyss – ein Erfolgsmodell!
Als im Sommer 2007 die Tagesschule Lyss zum ersten Mal geöffnet wurde, konnte sich wohl noch niemand vorstellen, wie schnell die Räumlichkeiten im Stegmattschulhaus zu klein werden und wie sich dieses Angebot entwickeln würde! Aber alles der Reihe nach: Da die...

Der Gemeinderat Lyss steht zu (Winter-)Lager
In Lyss ist es Tradition, dass die Oberstufenkinder ins Winterlager gehen. In Busswil schon in der 5. und 6. Klasse. Nebst den Winterlagern in der Oberstufe gibt es auch weitere Lager und Schulreisen auf allen Stufen. Diese Lager kosten und bisher haben sich die...

Sanierung Schulhaus Stegmatt ist abgeschlossen!
Am 20. Oktober 2019 hat das Lysser Stimmvolk einem Investitionskredit über CHF 24.15 Mio. für die Gesamtsanierung der Schulanlage Stegmatt mit grossem Mehr zugestimmt.Seither wurde viel realisiert! Die aus den Jahren 1954 – 1959 stammenden Trakte A, B, C sowie die...
Interessante und sehr vielseitige Aufgaben
Mein Start als Gemeinderätin verlief recht turbulent, hatte uns Corona doch immer noch sehr im Griff. Für die Schulen war es eine grosse Herausforderung: Maskenpflicht ab 1. Klasse, gilt jetzt Massentesten oder bleibt es beim Ausbruchstesten? Können die Skilager...
Für mehr Gleichstellung und Verantwortung im Beruf, Politik und Familie
Wir Frauen (und auch Männer) haben schon viel erreicht, aber es sind immer noch sehr viele Unterschiede zwischen den Geschlechtern in Politik, Wirtschaft und vor allem auch in der Familie sichtbar. Damit wir in der Wirtschaft und in der Familie die Gleichstellung der...