Festlich dekorierte Markstände, Holzhäuschen und Schaufenster stimmen die Bevölkerung auf die Weihnachtstage ein. Es duftet nach Gewürzen, Güetzi und Glühwein – Kerzenlicht erwärmt die dunkle und neblige Nacht und an vielen Orten stehen dekorierte Weihnachtsbäume.

Auch in Lyss haben wir einen Weihnachtsbaum – einen Wunschbaum. Dieser Baum wird in diesem Jahr zum 5. Mal mitten auf dem Marktplatz aufgestellt und durch die Kulturkommission betreut. Während dem Stärnemärit können täglich während 2 bis 4 Stunden Wunschkarten direkt beim Baum bezogen werden. Danach sind sie während den Öffnungszeiten der Gemeinde Lyss auf der Abteilung Bildung + Kultur am Marktplatz 6 erhältlich.

Was will denn aber ein Wunschbaum?

Hier können Wünsche angebracht werden, aber man kann auch Wünsche erfüllen! Das funktioniert so: ich hole mir eine Karte und hinterlasse meine persönlichen Angaben, damit ich kontaktiert werden kann. Danach schreibe ich meinen Wunsch auf die Karte und hänge ihn an den Baum. Es können materielle Wünsche oder auch gute Taten aufgeführt werden, Vorgaben gibt es keine.

Ich kann aber auch die Wünsche lesen und einen, den ich erfüllen möchte, vom Baum nehmen. Danach kaufe ich den gewünschten Gegenstand (wenn er zu kaufen ist) und bringe ihn auf die Abteilung Bildung + Kultur. Falls es sich um etwas Anderes (wie z.B. beim Spazierengehen begleiten) handelt, frage ich für die Personalien der Wünscherin/des Wünschers an und nehme direkt mit ihm/ihr Kontakt auf.

Es wurden in vergangenen Jahren zwischen 200 und 400 Karten abgegeben. Jeweils 70 bis 150 Wünsche wurden erfüllt. Eine wunderschöne Idee, die auch in diesem Jahr hoffentlich wieder viel Freude bereitet.